Der Mensch und sein Laster.
Jeder hat eins. Denke ich…
Ein Laster ist/kann zur Sucht werden.
Mein Laster ist die Bulimie. Aber nicht nur die Essstörung ist eine Sucht für mich.
Tabak und Kaffee ebenfalls…
Okay… Vielleicht noch mein Sport. Definitiv auch mein Sport! Seitdem ich beides nicht mehr mache, rutsche ich täglich ein bisschen mehr ab in die Depression…
Leider gibt’s da noch ein übles Laster von mir.
Die Abhängigkeit von Menschen.
Ich fixiere mich auf eine Person, oder auch mehrere. Mache mich abhängig von ihnen…
Hab ich die Person um mich, geht’s mir gut. Auch wenn das Wort gut mit Vorsicht zu genießen ist.
Mein Kopfkino hält sich in Grenzen. Meine Stimmung ist besser.
Wenn ich allein irgendwo unterwegs bin, geht’s mir zwar auch gut, allerdings lässt mich mein Kopf nicht zur Ruhe kommen…
Ich kann’s nicht steuern. Ganz schlimm ist es, wenn eine andere, sei es fremde oder eben mehrere Leute dabei sind. Ich fühl mich wie das fünfte Rad am Wagen…
Fühl mich überflüssig. Ich werde immer leiser… Wenn ich zu irgendeinem Thema mein Senf dazu geben will, und jemand redet zum Beispiel dazwischen oder überhört mich… Oh man… Wenn ihr wüsstet, was dann mein Kopfkino zu mir sagt.
Schlussendlich bin ich irgendwann nur noch körperlich anwesend. Mit den Gedanken ganz woanders…
Ich weiß nicht, wieso das so ist, oder wie ich dagegen steuern kann.
Wie kann man sich von nur Personen so abhängig machen? Wie kann es sein, dass nur eine Person meine Stimmung kontrolliert??
Meine Gefühle fahren wieder Schlitten mit mir… Ich bin der Schlitten.
Bisher ist es dann so abgelaufen, dass ich mich erst schlecht mache, und irgendwann die Beziehung zwischen der Person und mir.
Bis schließlich ich mich nicht mehr melde, weil ich der Meinung bin, die Person will eh nix mit mir zu tun haben.
Selbsthass macht sich in mir breit…
Am liebsten würde ich mich bestrafen, für das was ich bin. Wer ich bin…
Ich verbaue mir dadurch gute Freundschaften. Freunde, die es vielleicht für ewig sein könnten.
Oh man…
Ich und mein Kopfkino.
In diesem Beitrag finde ich mich eins zu eins wieder. Ich bin auch total abhängig von den Leuten um mich rum. Wenn ich etwas sage und keine Antwort bekomme spielen sich in meinem Kopf ganz schreckliche Dinge ab und in meinem Bauch entsteht ein Gefühl dass ich mit Worten nicht beschreiben kann ausgeschlossen und ungewollt fühlen sind auch die Hauptgründe für meine “Psycho Attacken“
LikeGefällt 1 Person
Dann willkommen im Club der Psychos… 😏 Ich denke, dass das vielen Menschen mit einer psychischen Erkrankung so geht…
LikeGefällt 1 Person
Zu früh abgeschickt. Ich denke, das liegt ähnlich wie die Bulimie am fehlenden Selbstwertgefühl. bei mir kommt es wohl daher, dass ich als Kind fast immer ignoriert wurde..vielleicht gibt es bei dir ja einen ähnlichen Auslöser
LikeGefällt 1 Person
Oh ja… In der Kindheit war ich immer der Außenseiter. Von vielen nicht beachtet… Und bis heute, mit meinen 40 Jahren, ergeht es mir noch immer so…
LikeGefällt 1 Person
Ich finde du kommst hier sehr sympathisch rüber.. keine Ahnung warum die Menschen dir bzw Leuten wie uns so oft keine Chance geben. Vllt ist es auch ein wenig eine selbsterfüllende-Prophezeiung und wir tragen unseren Teil dazu bei. ich hoffe trotzdem, dass sich das irgendwann ändert. Ich kann echt gut verstehen wie du dich fühlst..
LikeGefällt 2 Personen
Danke… 😊 Als ich gestern Abend dann daheim war, wurde ich von dieser einen besagten Person angesprochen, warum ich so ruhig war. Ich hätte ihr sagen können, warum. Warum ich immer leiser wurde… Aber ich konnte nicht. Ich hatte Angst, wenn ich es ihr sage, dass ich mich fehl am Platz gefühlt habe, dass sie nichts mehr von mir wissen wolle… Stattdessen habe ich es auf meine Depression geschoben. Was ja nicht ganz gelogen ist…
Ich weiß nicht mal, warum ich es ihr nicht gesagt habe. Denn sie kennt mich mittlerweile ziemlich gut. Als sie es mir vorgeschlagen hatte, dass wir uns treffen, sagte sie direkt, dass ich nicht stören würde. Sie wusste es irgendwie schon… Sie kannte meine Gedankengänge im Vorfeld… Und trotzdem konnte ich es ihr nicht im nachhinein sagen.
LikeLike
Ich glaube, dass ich so eine Frage auch nicht beantworten könnte. Es gibt einr Person, der ich zutraue, dass sie mich versteht. Da kläre ich die Sachen manchmal schriftlich hinterher auf. Weiß nicht, ob das eine Option für dich wäre
LikeLike
Ja sicherlich wäre das auch eine Option.
Mein größtes Problem ist, dass ich es (immer noch) jeden Recht machen will. Obwohl ich weiß, dass es mir zum Beispiel gegen den Strich geht.
Sie hatte mich gestern ziemlich kurzfristig gefragt, ob wir uns treffen wollen.
Natürlich wollte ich sie sehen. Aber ich hatte noch nichts zu Abend gegessen, und war schon in Sorge, weil ihre beste Freundin dabei war.
Ich mag die Freundin. Hab sie mittlerweile kennen gelernt und sie macht einen sehr netten Eindruck.
Aber ich wusste, dass ich da fehl am Platz bin! Ich wusste, dass ich da nicht richtig „zur Geltung“ kommen würde (TOTAL BESCHEUERT, ich weiß). Und dennoch bin ich hin. Weil ich sie eben sehen wollte…
So kam wie es kommen musste, ich wurde eins zwei Mal überhört, und wurde immer stiller… Ich war nur noch körperlich anwesend. Mit dem Kopf ganz woanders.
„Wäre ich doch bloß daheim geblieben.“ „Du bist hier komplett unsichtbar.“ Naja… Ich und mein Kopfkino… Wir werden wohl keine Freunde mehr…
LikeLike
Zu dritt ist aber auch immer kritisch. Ich finde es mutig, dass du überhaupt hingegangen bist, das würde auch nicht jeder machen.
Schade, dass es für dich kein positives Erlebnis geworden ist, aber bei zwei besten Freundinnen ist es auch schwer sich einzubringen. Sei nicht zu streng mit dir, das sind die anderen beiden sicher auch nicht. Ihre Nachfrage warum du so still geworden bist war ja eigentlich sehr nett und zeigt eine gewisse Sorge. Ich wünsche dir, dass du vllt irgendwann mit ihr über das Problem reden kannst. Dann könnte sie beim nächsten Mal mit darauf achten, dass du nicht überhört wirst. Aber ich weiß von mir selbst wie schwer es ist die Sache ganz sachlich zu betrachten
LikeGefällt 1 Person
Sachlich bleiben. Und dann mir selbst gegenüber… Das konnte ich noch nie…
LikeLike
Kenne ich!
Schau hier:
http://baerbel-wardetzki.de/publikationen/buecher/leseprobe-weiblicher-narzissmuss
Und hier:
https://www.youtube.com/watch?v=pG0MJ1D_QSo
Ganz wichtig dabei: „Weiblich“ ist in dem Sinne nicht nur auf Frauen zu übertragen. Es grenzt sich so nur vom „männlichen“ Narzissmus ab, von dem auch Frauen betroffen sein können.
Liebe Grüße und alles Gute,
Julia
LikeGefällt 1 Person