Ankommen um voran zu kommen…

Seit einer Woche bin ich nun teilstationär in der psychosomatischen Tagesklinik. Der Plan besagt, weiterhin stabil bleiben.

Viel Programm ist es zwar nicht, aber für mich zählt in erster Linie die tägliche Routine. Zumindest hat sich mein Schlafrhythmus schon mal verbessert. Um spätestens um halb elf ist es Zeit zum schlafen, denn um halb sechs klingelt der Wecker.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich, mit großer Wahrscheinlichkeit der Jahreszeit und meinen Schmerzen geschuldet, mich ein wenig gehen lassen. Hatte kaum bis gar keine Bewegung. Das hat sich auch zum besseren entwickelt.

Mit den Mitpatienten kam ich bisher noch nicht wirklich in Kontakt. Ich sitze meist allein und lenk mich größtenteils mit Kreuzworträtsel und surfen im Internet ab.

Die Tage sind hier recht lang. Es gibt nur am Freitag einen kurzen Tag. Ansonsten läuft es hier von 08-16 Uhr. Wie ich bereits erwähnt hatte, gibt es vielleicht drei bis maximal vier Therapien über den Tag verteilt. Zwischendurch gibt’s sehr viel Leerlauf…

Glück für mich, mein behandeltener Arzt ist hier der Chefarzt. Ich musste nicht wieder meine gesamte Geschichte erzählen. Der Schwerpunkt bei diesem Aufenthalt sollen meine Schmerzen sein. Vielleicht haben sie ja psychosomatische Ursachen.

Wenn es so kommt wie es mein Arzt gesagt hat, dann werde ich (endlich mal) komplett auf den Kopf gestellt. Das ganze Paket… Schmerzambulanz, Orthopäde und Rheumatologe. Und das Sahnehäubchen nicht zu vergessen, ein neues Antidepressiva soll her.

Auch wenn die Psychiatrie der Uniklinik keinen sonderlich guten Ruf hat, fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben. Schritt für Schritt komme ich vorwärts. In (fast) jedem Aufenthalt konnte ich was mitnehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..